Abdelkader Selmi boxt erfolgreich für die Frankfurter Eintracht, wurde Deutscher Juniorenmeister. Auch eine Ausbildungsstelle hat der 20-Jährige. Dennoch soll er abgeschoben werden. Nicht nur für seinen Arbeitgeber ist das eine "Katastrophe".
Wie geht es hessischen Brauereien am Tag des Bieres? Entgegen dem Trend gar nicht so schlecht. Sie setzen auf alkoholfreies Bier – und eine alte Zielgruppe mit neuem Lebenswandel.
Mitten im Frankfurter Bahnhofsviertel soll ein neues Zentrum für drogenabhängige Menschen entstehen. Dagegen wehren sich Anwohner und Gewerbetreibende mit einem offenen Brief. Stadt und Drogenhilfe halten dagegen.
Hoch und runter - immer wieder: Die Strecke beim Radrennen Eschborn-Frankfurt verspricht auch 2025 wieder einen spannenden Verlauf. Der Grund: Wenig ist planbar, gewinnen können Sprinter, Allrounder, Favoriten und Außenseiter - und auch hessische Lokalmatadoren.
Die Laune bei Eintracht Frankfurt kann das Remis in Augsburg nur bedingt aufhellen, ein großer Schritt in Richtung Champions League war das Spiel dennoch. Schon am Samstag könnte der Sekt kaltgestellt werden. Wenn der Kopf mitspielt.
Nach Opel hat die hessische Justiz weitere Autohersteller wegen Abgasverstößen zur Kasse gebeten. Sie mussten Millionenbeträge zahlen. Ein Ermittlungsverfahren ist noch offen.
Im Frankfurter Reichsbürger-Prozess belastet ein ehemaliger Mithäftling des Angeklagten Hans-Joachim H. die gesamte Führungsriege um Prinz Reuß schwer. Doch an der Glaubwürdigkeit des Zeugen besteht nach dessen neuer Aussage erhebliche Zweifel.
Seit einem Monat heißt es freie Fahrt auf dem A49-Teilstück zwischen Schwalmstadt und Homberg (Ohm). Eine erste Bilanz von Anwohnern, Geschäftsleuten und Politik fällt unterschiedlich aus.
Auf einer der meistbefahrenen Autobahnen in Hessen läuft der Verkehr in den kommenden eineinhalb Jahren vermutlich langsamer als sonst. Am Kreuz der A5 mit der A66 in Frankfurt werden Brücken repariert.
Die Bistümer in Hessen laden zu Gedenkgottesdiensten für das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche ein. In vielen Kirchen liegen Kondolenzbücher aus.
Nach dem Fund der Leiche des sechsjährigen Pawlos in Weilburg hat die Obduktion keine Hinweise auf ein Verbrechen ergeben. Der Junge ertrank offenbar kurz nach seinem Verschwinden. Die Anteilnahme in der Stadt ist groß – über eine öffentliche Trauerform wird derzeit beraten.
Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Männer in Bad Nauheim gehen die Ermittler von einem persönlichen Konflikt aus. Zwei mutmaßliche Auftraggeber sitzen in U-Haft – der Schütze ist weiter auf der Flucht.
Es ist ein dramatischer Verdacht: Mindestens 30 Babys aus Mittelhessen sollen eine Hörbehinderung haben – und ihre Eltern wissen nichts davon. Dabei ist eine frühe Diagnose mit anschließender Förderung wichtig.
Mit der 18. Ausgabe des Filmfestivals Lichter kommt wieder Leben in die früheren E-Kinos an der Frankfurter Hauptwache. Über 100 Filme sind zu sehen, auch einige Promis werden erwartet.
Ob die Forderung nach "millionenfacher Remigration" oder das Abspielen des als rechter Chiffre benutzten "L'Amour Toujours": Strafbar war das laut Staatsanwaltschaft bei einer AfD-Veranstaltung in Rödermark nicht. Sie ermittelt deshalb nicht weiter gegen drei Abgeordnete.
Die hessische SPD-Führung wirbt für eine schwarz-rote Koalition in Berlin und erlebt zum Start des Mitgliedervotums ein Déjà-vu: Bei den Jusos regt sich Widerstand. Angesichts der Alternativen ist aber nicht jedem ganz wohl bei der Ablehnung.
Was wünschen sich die Grundschüler in Hessen? Die Landesschülervertretung wollte es genau wissen, und hat tausende Kinder an hessischen Grundschulen befragt: Das Ergebnis überrascht.
Über das Osterwochenende haben an vielen Orten in Hessen Menschen gegen Krieg, Gewalt und Faschismus protestiert. Die landesweit größte Veranstaltung fand am Ostermontag in Frankfurt statt.
Seit fast zwei Jahren reinigt die Kläranlage Mörfelden-Walldorf das Wasser gezielt von Schadstoffen - wie etwa von Medikamenten-Rückständen oder Pestiziden. Sie hat dafür als eine von wenigen Kläranlagen in Deutschland eine vierte Reinigungsstufe. Wissenschaftler stellen schon jetzt fest: Der Bach neben der Kläranlage erholt sich.
Nur Winter ist Kinozeit? Von wegen: Im Frühling starten viele Filmfestivals in Hessen. Mal entführen sie in ferne Länder, mal setzen sie sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinander - oder den besten Trash-Filmen. Ein Überblick.
Welcher Fußballverein hat schon sein eigenes Theaterstück? "Adlerherzen" ist eine Hommage an Eintracht Frankfurt und vor allem an die Fans. Warum er das Stück geschrieben hat und auf die Bühne bringt, erzählt Comedian Henni Nachtsheim im Interview.
Ohne Kreuzband-Patient Nebojsa Simic und weitere verletzte Leistungsträger setzt sich die MT Melsungen im Viertelfinal-Hinspiel der European League gegen Bidasoa Irun durch. Matchwinner wird Handball-Rentner Carsten Lichtlein.
Trainer Christian Neidhart und die Offenbacher Kickers ziehen trotz ihrer bereits feststehenden Trennung bis zum Saisonende durch. Ein vorzeitiges Ende stand im Raum, nach hr-Informationen herrscht nun aber Klarheit.
Johanna Rögner aus Frankfurt ist Profi-Thaiboxerin. Sie will nach der Geburt ihres zweiten Kindes so schnell wie möglich wieder in den Ring. Das fordert eine ganz andere Art von Kraft.
Leinen los: Im besonders schwer von der Schweinepest gebeutelten Kreis Darmstadt-Dieburg entfällt ab Mittwoch die Leinenpflicht für Hunde. Auch Menschen dürfen sich wieder freier im Wald bewegen. Diese Lockerungen gelten aber nicht im gesamten Landkreis.
Mit großangelegten Kontrollen ist die Polizei in Hessen erneut an Karfreitag und Karsamstag gegen Raser, Poser und illegale Tuning-Treffen vorgegangen. Hunderte Fahrzeuge wurden überprüft - und teils einkassiert.
Bad Vilbel steht ab 13. Juni ganz im Zeichen des Hessentags 2025. Das Landesfest lockt zehn Tage lang mit Konzerten von Stars wie Judas Priest und Nina Chuba, Ausstellungen und Mitmachaktionen. Tipps für Ticket-Kauf, Anreise und mehr gibt es hier.
Haben Sie auch ein außergewöhnliches Bild aus Hessen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto – wir freuen uns über Ihre Momentaufnahme.
hessenschau.de - Nachrichten aus Hessen
Die Redaktion hessenschau.de versorgt Sie mit allen wichtigen Nachrichten aus und über Hessen - an sieben Tagen in der Woche, von früh bis spät. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote und News-Produkte sowie über die Redaktion hessenschau.de.