
Bauunterricht für Jungstörche. (Bild 17 von 18)
Bad Waldsee ist eine Kleinstadt in Oberschwaben. Vom Mittelalter ist der Strassenverlauf und die schöne Lage zwischen 2 Seen und wenige Gebäude wie Rathaus übrig.
Westlich des Schlosssee liegt Steinach. Dies war bis Ostern 1934 eine selbstständige Gemeinde. Als Gemeinde war diese nicht arm, brachten die Steinacher doch viel Wald ein. Geprägt war Steinach durch das Ried, fürstliche Brauerei und Großbauern von Haslanden , Englers, bis Hopfenweiler. In Steinach wird die Fasnet noch nach der älteren Tradition gefeiert nachweislich seit 150 Jahren. Es gibt keine festen Masken. Jedes Jahr gibt es ein Umzugsthema für den Fasnetsamstag um 14Uhr. Es gibt keine karnevalistischen Orden nach der schwäbischenTradition. Außerdem gibt es noch den Steinacher Schützenverein. Das Schützenhaus befindet sich südlich des Storchennestes.
Bad Waldsee ist seit 1298 Stadt. 1945 wurde hier die erste bemannte Rakete der Welt gebaut, Ba349. 1956 Bad, die Gesundheitsstadt verfügt über städtische und privaten Sanatorien. Es ist ein Golfplatz, Thermalbad mit Sauna
vorhanden. Parks gibt es 3 drive-in-Parks Parks mit Parkplatz für Auto mit grosser Randbeplanzung. Kurpark am Schlosssee mit Parkplatz für die St. Elisabeth-Siftung, Schloß und demnächst Bleichparkplatz, Park hinter dem Stadtsee mit Buspark und Kurgebiet im Urbachtal mit Wohnmobilplatz. Bad Waldsee hat sich zur gentechnikfreien Zone und Fairtraid-Stadt erklärt.
Etwa 1975 kamen weitere Eingemeindungen dazu. Gaisbeuren an der B30, Reute mit ehemaligem Bahnhof Durlesbach. Bei Reute wurde in einem Moordorf eine der ersten Domestzierungen von Pferden in Mitteleuropa nachgewiesen, in Reute gibt es ein Franziskanerinnenkloster. Urbach und Haisterkirch Dorf östlich von Bad Waldsee mit dem schönsten Schulhaus. Michelwinnaden war ein bäuerlich geprägtes Dorf am Rissursprung.
Seit dem Jahr 2000 existiert diese private Internetseite über die Störche und Natur in Bad Waldsee.
4 Storchenküken (

26. Apri 2025)
Kurz vor 17 Uhr ist 4. Küken geschlüpft. nach 17 Uhr wurde Eierschale von Nestmitte zum Rand gelegt. in ca 47 Stunden kann letztes Küken schlüpfen. Siegfried und Sieglinde haben nach dem 2. Ei legen mit Brutbeginn etwas gewartet. Dadurch sind die Grössenunterschiede zwischen den Küken geringer was Überlebenschancen für mehr Jungstörche erhöht.
Links zum Artikel:- Flickr-Fotoreihe:
https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/-
18.3o erstes Storchenküken geschlüpft. (

24. Apri 2025)
Bad Waldsee wurde nicht vom Hagel verwüstet, wie in der Schwäbischen berichtet. Der Stadtrat hatte beschlossen die Westseite der Altstadt und untere Hälfte Bleiche zu begrünen. Leider ist nun mehr als 80% Steinwüste und Versiegelung. Die Folge ist nun häufiges Hochwasser auf Bleiche und an Ölmühle!!!
Links zum Artikel:- Flickr-Bilder:
https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/-
Bald schlüpfen die ersten Storchenküken. (

23. Apri 2025)
Um 19.3o Uhr gab es Gewitter und Hagel. Wäre kein Problem für die Küken gewesen da im Storchennest das Wasser nicht stehen bleibt.Noch sind keine Küken geschlüpft.
Frohe Ostern (

18. Apri 2025)
Wir wünschen Euch ein schönes gesegnetes Osterfest. Vor 500 Jahren ging in Oberschwaben der Bauernkrieg zu Ende. Es gibt viele Gedenkveranstaltungen. Unter anderm die Landesausstellung in Bad Schussenried. Die Aufarbeitung ist immer noch schwierig da die meisten Archivalien und deren Copyright bei Familie des Bauerjörg sind, denen auch die Mehrheit der Zeitung hier gehört. In Oberschwaben ging der Bauernkrieg durch Weingärtler Vertrag zu Ende. Die Stadt Waldsee stand nicht auf der Seite der Freiheit, insbesondere nicht für die Freiheit der Landbevölkerung. Hans und Irmgard Daiber
Links zum Artikel:- Flickr-Bilderreihe.:
https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/-
5 Eier liegen im Storchennest. (

01. Apri 2025)
Neues Storchennest auf dem Wasserschloss Waldsee. Unberingter Storch und DER ABV50 Ist 2022 in Bad Waldsee-Gaisbeuren geschlüpft.
Links zum Artikel:- Flickr-Bilder:
https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/- Storchennest in Brochenzell:
https://www.schwaebische.de/regional/bodensee/meckenbeuren/ein-fehltritt-haette-fatale-folgen-stoerche-auf-dem-strommast-bekommen-hilfe-3477259- Palmsonntag und Karwoche in Oberschwaben.:
https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157626514624858/
Alle Artikel zeigen |
Archiv (Artikel die vor dem 18. November 2004 erschienen sind)